Im Gedenken an Starke Frauen im KZ Lichtenburg
Amalie Pellin, Alwine Blöbaum, Margarete Franke, Maria Zeh, Katharina Thoenes, Susanne Benesch, Erna Ludolph, Olga Benario.Das sind die Namen der Frauen, deren Schicksal in der Zeit von 1933 bis 1945…
Amalie Pellin, Alwine Blöbaum, Margarete Franke, Maria Zeh, Katharina Thoenes, Susanne Benesch, Erna Ludolph, Olga Benario.Das sind die Namen der Frauen, deren Schicksal in der Zeit von 1933 bis 1945…
Die Preisverleihung findet in der großen Aula der Schule statt, sagt das Plakat am Eingang. Das ist gut, denn die Aula dieser Schule ist der vielleicht schönste, in jedem Falle…
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb mit dem Ziel, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Mit dieser knappen Erklärung wird auf…
Zurück Weiter „Also ich gehe nächstes Jahr hier aufs Gymnasium“, kräht eine 10-Jährige selbstbewusst und fröhlich und sorgt mit diesem Ausruf zuerst einmal für verblüffte Blicke der anwesenden Lehrer. Die…
Am 22.1 machten sich die Ethikkurse der 10. Klassen nach Wittenberg auf. Dort besuchten wir im Rahmen des Schulthemas „Tod und Sterblichkeit“ das Hospiz Katharina von Bora in Wittenberg, eine…
Ganze 56 Unternehmen und Institutionen hatten am vergangenen Donnerstag, den 16. Januar 2020 den Weg nach Jessen auf sich genommen, um in der Mehrzweckhalle in Jessen-Nord zum 12. Mal an…
Prolog: Eine fremde Frau nähert sich beim Mittagessen in einer Berliner Pizzeria der Gruppe, spricht Frau Trabitz an, stellt sich als Lehrerin einer Berliner Schule vor und fragt, ob die…
302 Sitzplätze weist der Bestuhlungsplan für das Forum des Gymnasiums aus – aber die 302 Plätze reichten bei weitem nicht aus. Aus den angrenzenden Klassenzimmern wurden Stühle herangeschafft und selbst…
Bunt, schrill und völlig überdreht – so wirkte „The Grinch“ auf den ersten Blick. Das Zuschauen ist für den Erwachsenen schwer – erste Zweifel werden laut. War dieser Film eine…
Previous Next „Was Sie nicht versäumen sollten…“ stand auf dem großen Aufsteller im Forum unseres Gymnasiums, und wies die zahlreichen Besucher am vergangenen Samstag, den 7. Dezember beim Tag der…