Aktuelle Hinweise:
Okt
14
Sa
2023
ganztägig KULToUR Dessau
KULToUR Dessau
Okt 14 ganztägig
Dessau (Bauhaus, Meisterhäuser, UBA) Sie sind / Ihr seid herzlich zur Teilnahme eingeladen. Informationen und Anmeldung bei: Birgit Pahlow
Nov
18
Sa
2023
ganztägig KULToUR Dresden
KULToUR Dresden
Nov 18 ganztägig
Dresden (Hygienemuseum, u.a. „Hello Happiness“, Altstadt) Sie sind / Ihr seid herzlich zur Teilnahme eingeladen. Informationen und Anmeldung bei: Birgit Pahlow
Dez
2
Sa
2023
ganztägig Achterbahn – drüber und drunter
Achterbahn – drüber und drunter
Dez 2 ganztägig
Anmeldeschluss Wettberwerb, Infos siehe Wettbewerbe

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,
liebe Freunde des Gymnasiums Jessen, 

wir freuen uns sehr, dass Sie in die virtuelle Welt unserer Schule eintauchen und uns im Internet besuchen. Sie sind herzlich eingeladen unsere Schule mit ihren mannigfaltigen Gesichtern zu entdecken – aber scheuen Sie sich nicht, uns auch real einen Besuch im schönen Jessen (Elster) abzustatten. Wir würden uns freuen.

Am Gymnasium Jessen werden die Schüler und Schülerinnen entsprechend dem Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt im

  • mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich,
  • sprachlich-literarischen und künstlerischen Bereich,
  • gesellschaftswissenschaftlichen Bereich und
  • Sport-Bereich unterrichtet.

Auf unserer Seite informieren wir Sie regelmäßig über unser Bildungsangebot und vor allem über aktuelle Beiträge, die das Schulleben bereichern.

Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sind wir fest in diesem Schulnetzwerk verankert.

Unser Gymnasium wurde außerdem als eine von elf Schulen in unserem Bundesland mit dem Berufswahlsiegel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.

Regelmäßig nehmen Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums am Wettbewerb „Schüler experimentieren“ bzw. „Jugend forscht teil und wir sind in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als „Prime-Gymnasium“ des Landes Sachsen-Anhalt in einem Netzwerk eingebunden.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Erziehungsberechtigte,

wir hoffen, die vergangenen Wochen haben zu Ihrer Erholung beigetragen und wir können nun alle gemeinsam mit neuer Kraft an die Herausforderungen des Schuljahres 2023/24 gehen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Schulleitung

KULToUR NR.5

führte am Samstag, dem 23.09.2023, eine kleine Schülergruppe und begleitende Erwachsene nach Leipzig ins Grassimuseum. Die mitreisenden Schülerinnen und Schüler besuchten das dort eingebundene Museum

Weiterlesen »