Tag der offenen Tür

Am 03.12.2022 war es endlich wieder so weit. Das Gymnasium Jessen öffnete seine Türen für die kommenden Fünftklässler und alle anderen Interessierten. Viele nutzen die Gelegenheit, das Gymnasiumgebäude zu erkunden. Auch ehemalige Schüler fanden den Weg zurück zu alter Wirkungsstätte. Im Forum konnten sich die Besucher an Wiener, Kuchen, Waffeln und Kinderpunsch stärken oder auch […]
„Mit Kartoffel und Waldgeistern durch den Herbst“ – Ferienaktionen der Schulsozialarbeit

Am Montag den 24.10.2022 hatten sich 10 Schüler:innen aus dem Gymnasium Jessen und der Sekundarschule Annaburg mit einer Kartoffel „bewaffnet“ und für die Ferienaktion „Kartoffel trifft Kräuter“ in Zusammenarbeit mit Frau Kuhl, Kräuterexpertin aus Herzberg, angemeldet. Gemeinsam haben wir die jeweiligen Kartoffelknollen gewogen, bestimmt und das Kartoffelschwergewicht in unserer Runde gekrönt. Im weiter Teil teilten […]
„The art of nature“ – Preisträger des Europäischen Wettbewerbs

– so hieß eines der Themen des letztjährigen Europäischen Wettbewerbs, mit dem sich die Schüler:innen des Kunstkurses der ehemaligen 10. Klasse auseinandersetzten. Wo kann man besser die Kunst der Natur beobachten als in der Natur? Also begaben sich die Lernenden im September 2021 in den nahe des Gymnasiums gelegenen Wald an der Schwarzen Elster und […]
ABC-Büchlein

Wer A sagt, muss auch B sagen. Und natürlich auch C, D, E, … Z. Die Viertklässler der Max-Lingner-Grundschule können das Alphabet natürlich schon lange. Trotzdem war am 14. und 15.11.2022 vieles neu für sie, als sie in in Begleitung ihrer Lehrerinnen Frau Schacher und Frau Junge am Montag und Dienstag jeweils von 8.20 Uhr […]
AUTORENWERKSTATT IM GYMNASIUM JESSEN – DIE 5C MACHT DRUCK

Wozu liegen Handspiegel an den Setz-Arbeitsplätzen im Raum E 224? Was macht ein Setzschiff im Werkenraum? Und eine Nudel gibt es auch noch! Nur eine für 21 Schüler? Doch, eine genügt für alle. Essen kann man sie nämlich nicht, die Abziehnudel. Es handelt sich um eine Druckerpresse für den Hochdruck. Bei diesem druckgrafischen Verfahren wird […]
KULToUR Nr.2: B – wie Buch(drucker)stadt Leipzig

Zugegeben: Hier musste bei der Betitelung etwas gemogelt werden. Buchstadt ist Leipzig erst seit dem 19. Jahrhundert. Buchhersteller- und druckerstadt schon viel länger, nämlich seit die Mönche per Hand (!) in ihren Scriptorien wissenschaftliche Werke, z.B. aus dem alten Griechenland und Rom abschrieben, Texte selbst verfassten und so zur Verbreitung von z.B. medizinischem, biologischem, physikalischem, […]
Die Welt des Puppenspiels

Eine tolle Aufführung Am 13. September 2022 besuchte Herr Bille vom Marionettentheater aus Leipzig uns in unserer Schule. Die drei 5. Klassen trafen sich im Forum, wo Herr Bille, der die Bühne bereits aufgebaut hatte, schon auf uns wartete. Er zeigte uns das Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ als Puppentheater. In dem […]
KULToUR Nr. 1: A – wie Aschersleben

Wo liegt Aschersleben? Diese Frage ist heute (fast) berechtigt. Wenn man allerdings bedenkt, dass Aschersleben die erste Stadt Sachsen-Anhalts ist, die urkundlich erwähnt wurde – angeblich 748 – und Herrschaftsgebiet der Askanier als Wiege Anhalts war, lohnt sich ein Besuch doch. So werben Reiseführer mit der gut erhaltenen Stadtmauer, deren Wachtürmen und Stadttoren und der […]
Die Besten besuchen die IFA

Schüler, die in den MINT-Fächern besondere Leistungen erbracht haben oder in diesen erfolgreich an Olympiaden oder Wettbewerben teilgenommen haben, werden seit einigen Jahren traditionell mit einer Auszeichnungs-Reise zur IFA geehrt. Am 06.09.2022 war es dann endlich wieder so weit… So trafen wir uns alle am Morgen und fuhren gemeinsam mit dem Zug nach Berlin und […]
Projekttag „Schule ohne Rassismus“

Nach zweijähriger Pause fand am Freitag, 26. August 2022, wieder der Projekttag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Über 70 SchülerInnen der 11. und 12. Klassen engagierten sich mit abwechslungsreichen Projekten für ihre jüngeren Mitschüler. Es gab unter anderem Programme zum Thema Rassismus im Film und in Videospielen, zum Umgang mit sexueller Belästigung, […]