Chemiekurse auf Exkursion

Am letzten Tag des Februars dieses Jahres fuhren die 11er Chemiekurse unter der Leitung ihrer beiden Kurslehrer Frau Höhne und Herr Reusch in das SKW Piesteritz. Es war die erste Exkursion dieser Art seit einigen Jahren. Endlich konnten die Chemie-interessierten Schüler des Gymnasiums wieder echte Werksluft schnuppern, auch wenn bei der Rundfahrt der Bus nicht […]

bunte Chemie – eine selbsterstellte pH-Wert-Skala

pH-Skala saurer/akalischer Lösungen Im Chemie Unterricht hat die achte Klasse den sauren und basischen Charakter von wässrigen Lösungen untersucht. Zur Charakterisierung der Lösung ist den Schülern aufgefallen, dass der pH-Wert, eine Zahlenangabe zwischen 0-14 zur Kennzeichnung saurer, neutraler sowie alkalischer Lösungen, notwendig ist. Dieser Wert ist abhängig von der Konzentration der Wasserstoff- sowie Hydroxid-Ionen. Schüler […]

Schülerakademie 2024

Am ersten Tag der Winterferien war es wieder so weit…das Gymnasium Jessen bot den Schülern in der „Schülerakademie“ einen abwechslungsreichen Ferientag mit der Möglichkeit des Kennenlernens eines gymnasialen Schulalltags. Schon zum 10. Mal trafen sich Lehrer, Schüler und eben auch die zukünftigen Neuschüler des Gymnasiums zu einem besonderen Unterrichtstag. In vier Unterrichtsstunden wurde ein Einblick […]

Mit Herz in der achten Klasse unterwegs

In der achten Klasse am Gymnasium findet man im Lehrplan in Biologie unter anderem folgendes Thema: der Kreislauf des Menschen sowie Aufbau und Funktion des Herzens. Schüler untersuchen diese Thematik ganz praktisch an verschiedenen echten Exemplaren. An Beispielen vom Huhn, vom Schwein und vom Rind sezieren sie die Präparate, vergleichen mit den Schemata aus den […]

Die neuen Streitschlichter stellen sich vor….

Am Freitag, 02.02.2024, überreichte unsere Schulleiterin, Fr. Dr. Simon, sechs Schülern unseres Gymnasiums ihr Zertifikat als Streitschlichter. Ihre Ausbildung hatten sie unter der Leitung von Herrn Brodehl und Frau Wiesegart in der Zeit vom 15.01.24 bis zum 17.01.2024 erfolgreich absolviert. Gemeinsam haben sie sich intensiv mit den Themen Konflikte, Emotionen, Eisbergmodell sowie Gesprächstechniken beschäftigt und […]

Denk mal an die Denkmale…

Liebe Ehemalige, ihr habt euch zum letzten Schultag ein Denkmal geschaffen, um euch an die vielen schönen Stunden eurer gemeinsamen Schulzeit zu besinnen und der Schule die Möglichkeit gegeben, euren Jahrgang an ein Symbolbild gekoppelt in guter Erinnerung zu behalten. Nun ist es an der Zeit, euch an dieses Denkmal zu erinnern. Es wäre schön, […]

Auf Safari – Tour durch den Leipziger Zoo

Am Donnerstag, den 19.10.2023, machten sich 30 Schüler und Schülerinnen zusammen mit ihren Schulsozialarbeiterinnen, Frau Wiesegart, Frau Rick und Frau Engelhardt nach Leipzig auf, um eine Safari-Tour durch die sechs Erlebniswelten im Zoo Leipzig zu erleben. Am frühen Morgen trafen wir uns bei ziemlich nasskaltem Wetter, aber trotzdem gut gelaunt und voller Erwartungen am Bahnhof […]

Tag der offenen Tür 2023

Mit der Tradition gebrochen hat das Gymnasium Jessen in diesem Jahr nur bei der Rahmengestaltung des Tages der offenen Tür 2023. Erstmalig war es ein Adventskalender, der die einzelnen von den Schülern herausgeputzten Räume zu einem großen Ganzen verband. So erfuhren die künftigen Schüler, aber auch deren Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte hinter unterschiedlichsten Türen […]

Volksbank unterstützt Schulband

Im Rahmen eines Musical-Abends konnten unsere Schulleiterin Frau Dr. Ute Simon (2. v. r.) und der Vorsitzende des Schulelternrates Herr Raik Seidel (r.) vom Vorstandsvorsitzenden Norbert Schmitz (3. v. r.), dem Vorstandmitglied Markus Strube (li.) und Ute Kausch, Geschäftsführerin VR-Gewinnspargemeinschaft der VR-Bank Fläming-Elsterland einen Scheck über 5.000 EUR für den Förderverein unseres Gymnasiums entgegen nehmen. […]

Dramatische Szenen im Handball – Jugend trainiert für Olympia

Am Dienstag, den 07.11.2023 ging es für unserer Schüler, der WKII, WKIII und WKIV des Gymnasium Jessens in unserer Sporthalle um den Einzug in das Regionalfinale nach Calbe. Am Morgen erfuhren wir, dass die Gegner der WKIII Jungen ausgefallen waren und unsere Schüler somit kampflos Platz 1 errungen hatten. Die Mädchen der WKIII zeigten im […]