Denk mal an die Denkmale…

Liebe Ehemalige, ihr habt euch zum letzten Schultag ein Denkmal geschaffen, um euch an die vielen schönen Stunden eurer gemeinsamen Schulzeit zu besinnen und der Schule die Möglichkeit gegeben, euren Jahrgang an ein Symbolbild gekoppelt in guter Erinnerung zu behalten. Nun ist es an der Zeit, euch an dieses Denkmal zu erinnern. Es wäre schön, […]

Auf Safari – Tour durch den Leipziger Zoo

Am Donnerstag, den 19.10.2023, machten sich 30 Schüler und Schülerinnen zusammen mit ihren Schulsozialarbeiterinnen, Frau Wiesegart, Frau Rick und Frau Engelhardt nach Leipzig auf, um eine Safari-Tour durch die sechs Erlebniswelten im Zoo Leipzig zu erleben. Am frühen Morgen trafen wir uns bei ziemlich nasskaltem Wetter, aber trotzdem gut gelaunt und voller Erwartungen am Bahnhof […]

Tag der offenen Tür 2023

Mit der Tradition gebrochen hat das Gymnasium Jessen in diesem Jahr nur bei der Rahmengestaltung des Tages der offenen Tür 2023. Erstmalig war es ein Adventskalender, der die einzelnen von den Schülern herausgeputzten Räume zu einem großen Ganzen verband. So erfuhren die künftigen Schüler, aber auch deren Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte hinter unterschiedlichsten Türen […]

Volksbank unterstützt Schulband

Im Rahmen eines Musical-Abends konnten unsere Schulleiterin Frau Dr. Ute Simon (2. v. r.) und der Vorsitzende des Schulelternrates Herr Raik Seidel (r.) vom Vorstandsvorsitzenden Norbert Schmitz (3. v. r.), dem Vorstandmitglied Markus Strube (li.) und Ute Kausch, Geschäftsführerin VR-Gewinnspargemeinschaft der VR-Bank Fläming-Elsterland einen Scheck über 5.000 EUR für den Förderverein unseres Gymnasiums entgegen nehmen. […]

Dramatische Szenen im Handball – Jugend trainiert für Olympia

Am Dienstag, den 07.11.2023 ging es für unserer Schüler, der WKII, WKIII und WKIV des Gymnasium Jessens in unserer Sporthalle um den Einzug in das Regionalfinale nach Calbe. Am Morgen erfuhren wir, dass die Gegner der WKIII Jungen ausgefallen waren und unsere Schüler somit kampflos Platz 1 errungen hatten. Die Mädchen der WKIII zeigten im […]

Langsam wird der Schulhof grüner …

… und blütiger. Dazu wird hoffentlich auch die am Freitag, dem 03. November 2023, von Schüleinnen, Schülern und Herrn Letz und Frau Pahlow nach Unterrichtsende gepflanzte Hecke beitragen. An der Nordseite wird das Schulgelände von einer Straße begrenzt, hinter der eine Produktions- und Lagerhalle in der Höhe eines fünfstöckigen Hauses steht. Vom Gelände des Gymnasiums […]

Was wird uns da blühen?

Hoffentlich sehr viel, sehr lange und jedes Jahr wieder! Am Freitag, dem 13.Oktober 2023, trafen sich nach der sechsten Stunde 18 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5-7 im Kunstraum. Jedoch wollten sie nicht an der Arbeitsgemeinschaft teilnehmen, sondern waren einem Aufruf gefolgt: Die zweite Frühblüherzwiebelsteckaktion, die dazu beitragen soll, das Schulgelände umweltnetter und schöner […]

Öko-Exkursion 2023

Am heutigen sonnigen Donnerstag (28.09.2023)  führten die neunten Klassen des Gymnasiums Jessen ihr jährliches Ökologie-Praktikum durch. Ausgestattet mit Bodenbohrer, Wetterstation, Luxmeter, pH-Wert-Stick und vielen andern Geräten untersuchten Gruppen von 4 bis 6 SchülerInnen unterschiedliche Flächen am „Alten Elsterarm“. Es gab eine komplexe Aufgabenstellung zur Analyse der Umweltfaktoren des Gebietes, die in jeweils 90 minütiger Vorbereitungs-, […]

KULToUR NR.5

führte am Samstag, dem 23.09.2023, eine kleine Schülergruppe und begleitende Erwachsene nach Leipzig ins Grassimuseum. Die mitreisenden Schülerinnen und Schüler besuchten das dort eingebundene Museum für angewandte Kunst (Design) zum ersten Mal und entdeckten Gebrauchsgegenstände aus fünf Jahrtausenden Menschheitsgeschichte. Die Begleitpersonen hatten diesem Museum schon mindestens ein Mal ihre Aufwartung gemacht, es bisher jedoch noch […]

Der Ball rollte wieder in Jessen – Jugend trainiert für Olympia

Am 12.September war es wieder soweit, als die Mädchen und Jungen unserer Schule, bei bestem Fußballwetter, gegen zahlreiche Mannschaften aus dem Landkreis in der Disziplin Fußball antraten. In teilweise sehr spannenden, aber dank der Schiedsrichter fairen Begegnungen, trafen unsere 4 Mannschaften auf starke Gegner, wie zum Beispiel das Luther-Melanchthon Gymnasium oder das Cranach-Gymnasium. Am Ende […]