Schüleraustausch mit dem HWC Amstelveen

Alle Neue Galerie Unter dem Motto „Crossing borders“ sollten unsere holländischen Gäste in unserer – übrigens auch von flämischen Einwanderern geprägten – Region sowohl viele zwischenmenschliche Erfahrungen als auch kulturgeschichtliche Einblicke gewinnen. Ersteres fiel den Jugendlichen überhaupt nicht schwer, denn sie hatten sich schon einige Zeit gegenseitig über verschiedene Social-Media-Kanäle intensiv „beschnuppert“, so dass ihnen […]
Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik

Am Dienstag, den 02.05.2023 fuhren Schüler der WKIII und IV des Gymnasiums Jessen zum Regionalfinale in der Disziplin Leichtathletik in das Paul-Greifzu-Stadion nach Dessau. Nachdem sich die Schüler bereits im Kreisfinale platzieren konnten, traten sie nun die Reise nach Dessau an. 23 Mädchen und Jungen waren mit von der Partie. Am Ende errang die WKIV […]
MEISTERHAFT – Zweiter Preis beim Wettbewerb „Junge Kunst in Anhalt“ in der Kategorie Malerei der Altersgruppe 15-17 Jahre für Emilly Schulze

„Alte Aula – junge Kunst“ – mit diesen Worten begann Frau Schimmel von der Francisceumsstiftung ihre Laudatio für die Preisträger der diesjährigen Kunstausstellung anlässlich der Zerbster Kulturtage 2023. Diese Stiftung öffentlichen Rechts wurde für Zwecke des Francisceums gegründet, unterstützt dort Lernende, finanziert Preise und Ehrungen und fördert außerunterrrichtliche Projekte. Und so dürfen sich jedes Jahr […]
Zeichnerische Frühlingsgrüße der Klasse 7a

Jugend forscht 2023 Greppin

Am 09.03.2023 waren wir in Greppin zum Regionalwettbewerb „Jugend forscht“. Unser Betreuer und Projektleiter Herr Reusch begleitete uns. Um 08:45 Uhr kamen wir an. Dann haben wir unsere Stände vorbereitet und sind rundherum gegangen, um zu schauen, welche Projekte die anderen Schüler vorbereitet hatten. Sie kamen unter anderem vom Georg-Cantor-Gymnasium in Halle, vom Paul-Gerhardt-Gymnasium in […]
KULToUR Nr.4: D – wie Dresden, noch einmal, nur anders

Am ersten Ferientag der Weihnachtsferien, dem 21.12.2022 fanden sich wieder einige interessierte Schüler*innen, Herr Letz und Frau Pahlow schon um 8.04 Uhr wegen des Fahrplanwechsels am Jessener Bahnhof ein, um nach Dresden zu fahren. Wieder mussten wir zwei Mal umsteigen, alle Züge waren zum Glück pünktlich und in Falkenberg hatte sogar die Wartehalle geöffnet. Unser […]
Ausflug nach Leipzig

Am 7.02.2023 ging es für einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9 des Gymnasium Jessen und der Sekundarschule Annaburg zusammen mit ihren Schulsozialarbeiterinnen auf einen abenteuerlichen Ausflug nach Leipzig. Gemeinsam starteten wir 8.00 Uhr mit dem Zug, um pünktlich 10.30 Uhr am 1. Zielpunkt zu sein: dem Escape-Room Leipzig. Wir bildeten 3 Teams á 5 […]
Pflanzen gegen das Vergessen

Einen sehr aktiven, bewegten und bewegenden Unterricht erlebten zwei Kunstkurse der 12. Klassen am Donnerstag, dem 15.12.2022. Per Moodle wurde ihnen angekündigt, sie mögen sich warm anziehen und sich vorpünktlich im Kunstraum einfinden. Sie erfuhren, dass der Kunstunterricht an diesem Tag in der Gedenkstätte Lichtenburg in Prettin stattfände und konnten eine kurze inhaltliche Einführung und […]
Winterliche Entdeckungen der Kunstkurse 12/1 und 12/2 am 19.01.2023 rund um das Gymnasium Jessen

Exkursion der Kunstkurse der 11. Klassen in das Mdbk – Museum der bildenden Künste Leipzig
Die erste Studienfahrt nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Schutzmaßnahmen führte die 11. Klassen und ihre begleitenden Lehrkräfte in diesem Schuljahr vom 05. bis 09. Dezember 2022 nach Leipzig.Neben dem Zielort Leipzig – bisher führten die Kursfahrten nach Halle – gab es ein weiteres Novum: Das Verkehrsmittel der Wahl war die Bahn.Neben einer City-Games-Schülertour, einem […]