Gymnasium Jessen: BOTSCHAFTERSCHULE

Wie kann man die Schüler auf die Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereiten? Wie kann man ihnen eine Zukunft nahebringen, die von Schlagworten wie „Arbeit 4.0, Industrie 4.0, Digitalisierung“ geprägt sind? Wie müssen sich Schulen verändern und wandeln, um in der heutigen Zeit eine adäquate Ausbildung zu gewährleisten? Diese Fragen wurden im Rahmen des 5. Bundesweiten […]
Anne-Frank-Theaterworkshop

Deutschunterricht der anderen Art erlebten die knapp 150 Schüler der 7ten und 8ten Klassen unseres Gymnasiums am Dienstag, den 24.09. durch einen Workshop mit dem Interaktiven Schultheater Forum-Theater Wien. In unserem Forum waren die Schüler mit ihren Deutschlehrern zusammengekommen und wurden von den Schauspielern Claudia Ferm und Johannes Föttinger vom Forum-Theater begrüßt. Anlässlich des 90. […]
Preisträger der Physikolympiade

Insgesamt 16 unserer Gymnasiasten der Klassenstufen 8 bis 10 haben freiwillig an der ersten von zwei Runden der „Physikolympiade“, einem landesweiten Physikwettbewerb teilgenommen und dabei über Aufgaben gebrütet, die vom Landesverein Elemente aus Magdeburg zentral gestellt werden. Am vergangenen Montag, dem 23.09. wurden sie dafür von unserer Direktorin Frau Kaufhold und der Fachschaftsleiterin Frau Schubert […]
Schulkinoabend in Jessen

Ein Freitag im September, 18.00 Uhr, die Sonne geht gerade unter. Das Wochenende hat schon längst begonnen, die Flure sind leer, die Klassenräume verlassen und doch regt sich im Schulhaus an der Mühlberger-Straße noch Leben. Stühle werden gerückt, Boxen aufgestellt, in der Mitte des Forums thront ein großer Beamer. Der Duft von Popcorn zieht durch […]