Was wird uns da blühen?

Hoffentlich sehr viel, sehr lange und jedes Jahr wieder! Am Freitag, dem 13.Oktober 2023, trafen sich nach der sechsten Stunde 18 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5-7 im Kunstraum. Jedoch wollten sie nicht an der Arbeitsgemeinschaft teilnehmen, sondern waren einem Aufruf gefolgt: Die zweite Frühblüherzwiebelsteckaktion, die dazu beitragen soll, das Schulgelände umweltnetter und schöner […]

Öko-Exkursion 2023

Am heutigen sonnigen Donnerstag (28.09.2023)  führten die neunten Klassen des Gymnasiums Jessen ihr jährliches Ökologie-Praktikum durch. Ausgestattet mit Bodenbohrer, Wetterstation, Luxmeter, pH-Wert-Stick und vielen andern Geräten untersuchten Gruppen von 4 bis 6 SchülerInnen unterschiedliche Flächen am „Alten Elsterarm“. Es gab eine komplexe Aufgabenstellung zur Analyse der Umweltfaktoren des Gebietes, die in jeweils 90 minütiger Vorbereitungs-, […]

KULToUR NR.5

führte am Samstag, dem 23.09.2023, eine kleine Schülergruppe und begleitende Erwachsene nach Leipzig ins Grassimuseum. Die mitreisenden Schülerinnen und Schüler besuchten das dort eingebundene Museum für angewandte Kunst (Design) zum ersten Mal und entdeckten Gebrauchsgegenstände aus fünf Jahrtausenden Menschheitsgeschichte. Die Begleitpersonen hatten diesem Museum schon mindestens ein Mal ihre Aufwartung gemacht, es bisher jedoch noch […]