Neues Schuljahr, neue Schule – Herzlich willkommen!

5a Klettern 5a Klettern 5c Klettern 5c Klettern 5c Klettern 5b Basteln 5a Klettern „Niemand weiß, was in ihm steckt, solange er nicht versucht, es herauszuholen“ Ernest Hemingway Mit diesen weisen Worten haben sich unsere 69 Fünftklässler am 11.08.2025 in das Buch des Gymnasiums Jessen eingetragen. Frau Dr. Simon und Herr Hollwitz begrüßten alle Schüler […]
Exkursion Religion Kl. 8

Am Dienstag, den 12. August, dem Projekttag „Schule ohne Rassismus…“, unternahm der Religionskurs der 8. Klasse eine Exkursion nach Berlin, um die Şehitlik-Moschee zu besuchen. Dort angekommen, wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von Frau Betül Akca empfangen. Sie führte die Gruppe durch das Außengelände sowie das Innere der Moschee und erklärte dabei den Aufbau, […]
Erste-Hilfe-Kurs in der Vorbereitungswoche

Zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr gehört es auch, von Zeit zu Zeit die Kenntnisse in der Ersten Hilfe aufzufrischen. In diesem Jahr nutzten unsere Lehrer und Lehrerinnen, unsere Sekretärinnen und unser neuer Hausmeister einen Tag, um unter der fachlichen Anleitung der Ausbilderin vom DRK, Frau Hansche, die wichtigsten lebensrettenden Handgriffe und Sofortmaßnahmen bei Unfällen […]
Projekttag „Schule ohne Rassismus“ 2025

Wenn sich die Klassen 6 bis 12 am Gymnasium Jessen mit Toleranz, Demokratie und Respekt beschäftigen, dann ist wieder unser traditioneller Projekttag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Über 50 engagierte Schülerinnen und Schüler der Kursstufe waren fleißig und haben für die Klassen 6 bis 10 spannende Projekte geplant, vorbereitet und durchgeführt. Angeboten wurden […]
echt.MACHEN 2025

Abschlussveranstaltung des Projekts „echt.MACHEN“: Schüler präsentieren innovative Wirtschaftsideen in der Ulrichskirche Halle (Saale), Juni 2024 – Die Ulrichskirche in Halle verwandelte sich am vergangenen Freitag in einen lebendigen Marktplatz der Ideen: Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Projekts „echt.MACHEN“ präsentierten Schülerinnen und Schüler der Kursstufe Wirtschaftslehre ihre selbst entwickelten Projekte vor großem Publikum. Eingeladen waren neben […]
Rezertifierung Berufswahlsiegel

Feierliche Übergabe des Berufswahlsiegels: Sekundarschule und Gymnasium Jessen für herausragende Berufsorientierung ausgezeichnet Jessen/Halle. – Im festlichen Rahmen fand am Ende des Schuljahres in Halle die feierliche Übergabe des Berufswahlsiegels der IHK Magdeburg statt. Gleich zwei Schulen aus Jessen – die Sekundarschule Jessen und das Gymnasium Jessen – wurden für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der […]
Sportfest 2025

Sportlicher Höhepunkt am Schuljahresende: Spannende Duelle beim Sportfest des Gymnasiums Jessen Am Donnerstag vor Ferienbeginn verwandelte sich das Gelände des Gymnasiums in eine große Sportarena: Das traditionelle Sportfest zum Schuljahresende lockte alle Schülerinnen und Schüler auf den Sportplatz, um sich in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen und Mannschaftswettbewerben zu messen. Gleichzeitig fanden die Bundesjugendspiele statt, bei denen […]
Ehrung der Besten – Tradition wiedermal anders :-)

Im Juni 2024 wurde zum ersten Mal eine zentrale Auszeichnungsveranstaltung in der Turmhalle des Gymnasiums durchgeführt, auf der die Leistungsträger vom Schulförderverein mit Urkunden, Gedenkmünzen und Geldprämien geehrt wurden. Wir wollen diesen zentralen Abschluss des Schuljahres als Tradition pflegen, um den Besten und Erfolgreichen ein Podium zu bieten und ihre Leistungen mit der gesamten Schulgemeinschaft […]
Absolvententreff 2025

Danksagung – bitte bis zum Ende lesen! Wir blicken auf ein wundervolles Absolvententreffen zurück und danken allen, die uns bei der Vorbereitung, der Durchführung sowie der Nachbereitung der Veranstaltung unterstützt haben, insbesondere allen beteiligten Kollegen und Kolleginnen sowie den Schülern der 10. und 11. Klassen für ihren engagierten Einsatz. Wir danken dem Jessener Heimatfestverein für […]
Besuch bei der Bayrischen Milchindustrie in Jessen

Einige Schüler der 7. Klassen waren am Dienstag, den 24. Juni, in der Bayrischen Milchindustrie (BMi) in Jessen und verbrachten dort einen Tag zum fächerübergreifenden Unterricht.Am Anfang stand eine Vorstellungsrunde des Unternehmens, welches ihren Hauptsitz in Bayern hat. Anschließend wurden diverse Bakterien und Schimmel mikrobiologisch untersucht. Das Unternehmen wurde hinsichtlich möglicher Ausbildungsmöglichkeiten und seines […]