KULToUR Nr.2: B – wie Buch(drucker)stadt Leipzig

Zugegeben: Hier musste bei der Betitelung etwas gemogelt werden. Buchstadt ist Leipzig erst seit dem 19. Jahrhundert. Buchhersteller- und druckerstadt schon viel länger, nämlich seit die Mönche per Hand (!) in ihren Scriptorien wissenschaftliche Werke, z.B. aus dem alten Griechenland und Rom abschrieben, Texte selbst verfassten und so zur Verbreitung von z.B. medizinischem, biologischem, physikalischem, […]