KinderKino in der Weihnachtszeit

Bunt, schrill und völlig überdreht – so wirkte „The Grinch“ auf den ersten Blick. Das Zuschauen ist für den Erwachsenen schwer – erste Zweifel werden laut. War dieser Film eine gute Wahl? Doch nach und nach und je länger man dem bunten Treiben auf der Leinwand zuschaute, umso mehr verstand man die eigentliche Botschaft. Der […]

Tag des Lesens – ein Lesetag

Ein E, ein S, ein G… dann ein A, ein T und ein L…mit einem kurzen Beitrag der Theatergruppe eigenARTig unter der Leitung von Frau Schmidt begann der 20. November um 7.15 Uhr am Gymnasium Jessen, der die rund 300 Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 in den bevorstehenden Schultag einführte. Doch was war […]

Es darf, nein, es muss gelacht werden!

Es darf – nein, es muss auch gelacht werden! Dieser Meinung ist Herr Bille vom gleichnamigen Marionettentheater aus Markkleeberg, der uns am Mittwoch, den 30.10.2019 für einen halben Vormittag besuchte. Dass es sich bei dem Billeschen Marionettentheater um ein besonderes handelt, verschweigt Herr Bille dabei gerne, und das obwohl seine Familie zu der wichtigsten und […]

Anne-Frank-Theaterworkshop

Deutschunterricht der anderen Art erlebten die knapp 150 Schüler der 7ten und 8ten Klassen unseres Gymnasiums am Dienstag, den 24.09. durch einen Workshop mit dem Interaktiven Schultheater Forum-Theater Wien. In unserem Forum waren die Schüler mit ihren Deutschlehrern zusammengekommen und wurden von den Schauspielern Claudia Ferm und Johannes Föttinger vom Forum-Theater begrüßt. Anlässlich des 90. […]

Schulkinoabend in Jessen

Ein Freitag im September, 18.00 Uhr, die Sonne geht gerade unter. Das Wochenende hat schon längst begonnen, die Flure sind leer, die Klassenräume verlassen und doch regt sich im Schulhaus an der Mühlberger-Straße noch Leben. Stühle werden gerückt, Boxen aufgestellt, in der Mitte des Forums thront ein großer Beamer. Der Duft von Popcorn zieht durch […]