Fairplay Soccer Tours

Am Dienstag, den 22.4.2025 veranstaltete die Sparkasse Wittenberg bei uns in der Gymnasiums Sporthalle die legendären Fairplay Soccer Tours.Dabei waren einige Mannschaften aus unserer Schule, ebenso stellte die Sekundarschule Elster Wettkampfteilnehmer und die Rosa-Luxemburg-Schule aus Wittenberg.An diesem Tag waren nicht nur die jungen Spieler, ihre Lehrer und die Verantwortlichen der Soccer Tours in der Schule, […]

Chemie, die stimmt 2025

Am 25.03.2025 wurden wir nach Schulpforta zur Chemie-Olympiade eingeladen. Zuerst konnten wir uns nochmal auf die Olympiade effektiv vorbereiten und unseren Lehrern, welche uns unterstützt haben, Fragen stellen und nochmal verschiedene Aufgaben wiederholen. Gegen 10:30 Uhr ging es dann auch schon in die große Aula. Dort lagen auf jedem zweiten Platz die Aufgaben, Lehrmittel und […]

Jugend trainiert für Olympia – Fußball Mädchen

Am 25.03.2025 fuhren unsere u15 Mädels zum Regionalfinale nach Aken, um sich im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ beim Fußball zu beweisen. Sie traten gegen Aken und Zerbst an, konnten sich einen Punkt sichern und standen mit Erfolg auf dem zweiten Platz. Für den Einzug in das Landesfinale hat es leider nicht gereicht, dennoch […]

Letzter Schultag der 12. Klassen – 12 traumhafte Jahre gehen zu Ende

Universal Studios- so wird die älteste Filmproduktionsgesellschaft, die maßgeblich dazu beitrug, dass Hollywood zur großen „Traumfabrik“ wurde, genannt. Und beim Begriff „Traumfabrik“ sind wir gar nicht so weit von unserer Schule entfernt, denn mit dem Abitur in der Tasche kann man alle beruflichen Träume weiterverfolgen. Das dachten sich auch unsere 12. Klässler, die ihren letzten […]

Landesschulschachfinale 2025

Die Schach-AG hat am 15.03.2025 einen Ausflug nach Weißenfels zu einem Schach-Turnier gemacht. Gleich um 05:30 Uhr fand sich die AG am Bahnhof Jessen ein. Von dort sollte die Reise losgehen. Im Zug hörte man Musik oder spielte Schach. Auf der Hinfahrt sind wir zweimal umgestiegen. Beim ersten Umstieg haben wir auch beim Bäcker Halt […]

Schülerakademie 2025

Draußen ist es kalt und der Wind heult erbarmungslos. Aber drinnen ist es warm und gemütlich, als am Samstag, den 18.01. 2025, die 11. Schülerakademie des Gymnasiums durchgeführt wurde.  Nachdem die Eltern und Großeltern um 8.00 Uhr das Schulhaus verließen und Frau Dr. Simon einige Begrüßungsworte gesprochen und die Mitwirkenden vorgestellt hatte, konnte man in […]

Berauschendes zum Nachdenken

Der Weimarer Kulturexpresses über Drogensucht und ihre Folgen….. „Drogen – von Gras zu Crystal“ ein Theaterstück von Katrin Heinke für die Klassenstufen 8-11 im Forum des Gymnasiums – organisiert vom Fachbereich Biologie – Am Dienstag, den 18.03.2025, hatten wir an unserer Schule die Gelegenheit, eine Theateraufführung zu sehen. Das Stück mit dem Titel „Drogen – […]

Jugend forscht – Regionalwettbewerb in Greppin

Am 13. 02. 2025 waren wieder Jungforscher aus unserer Region zum Wettstreit um die begehrten Plätze Landeswettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren aufgerufen. Auch unser Gymnasium durfte eine kleine Delegation nach Greppin schicken. Ein durchaus lohnendes Thema hatte sich Johanna Weigel gewählt. Keine Zeit für „Weiter so!“- Monokultur im Wandel – Die Bedeutung des Waldumbaus in der […]

Langsam wird der Schulhof grüner …

… und blütiger. Dazu wird hoffentlich auch die am Freitag, dem 03. November 2023, von Schüleinnen, Schülern und Herrn Letz und Frau Pahlow nach Unterrichtsende gepflanzte Hecke beitragen. An der Nordseite wird das Schulgelände von einer Straße begrenzt, hinter der eine Produktions- und Lagerhalle in der Höhe eines fünfstöckigen Hauses steht. Vom Gelände des Gymnasiums […]

Schulfasching 2025

Der Kinderfasching ist in der Schule jedes Jahr ein besonderes Highlight für viele Schülerinnen und Schüler. An diesem Tag dürfen sie in bunten Kostümen erscheinen und gemeinsam mit ihren Lehrkräften feiern. Es gab ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Musik, Tanz und kleinen Wettbewerben. Süße Leckereien dürfen natürlich auch nicht fehlen – deshalb gab es für […]