Feierliche Übergabe des Berufswahlsiegels: Sekundarschule und Gymnasium Jessen für herausragende Berufsorientierung ausgezeichnet


Jessen/Halle. – Im festlichen Rahmen fand am Ende des Schuljahres in Halle die feierliche Übergabe des Berufswahlsiegels der IHK Magdeburg statt.
Gleich zwei Schulen aus Jessen – die Sekundarschule Jessen und das Gymnasium Jessen – wurden für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Berufsorientierung ausgezeichnet und erhielten das begehrte Siegel mit Bestbewertung.
Das Berufswahlsiegel ist eine besondere Auszeichnung für Schulen, die sich in vorbildlicher Weise für die berufliche Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler engagieren.

Die Jury lobte insbesondere das außergewöhnliche Engagement beider Jessener Schulen, die seit Jahren eng zusammenarbeiten, um ihren Schülern einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die jährlich stattfindende Berufsmesse in Jessen, die von der Sekundarschule und dem Gymnasium gemeinsam organisiert und durchgeführt wird. Hier haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, direkt mit regionalen Unternehmen, Institutionen und Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu treten, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren und erste Kontakte für Praktika oder Ausbildungsplätze zu knüpfen. Die Berufsmesse hat sich in den vergangenen
Jahren zu einer festen Größe in der Region entwickelt und wird von Schülern, Eltern und Unternehmen gleichermaßen geschätzt.
Frau Grimm-Benne und Herr Dr. Hartmann, stellvertretender Landrat, gratulierten beiden Schulen herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. „Die Berufsorientierung ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft unserer Jugendlichen. Die Zusammenarbeit der beiden Schulen und das Engagement aller Beteiligten sind beispielhaft für die gesamte Region“, betonte Herr Dr. Hartmann in seiner Ansprache.
Mit dem Berufswahlsiegel der IHK Magdeburg wird das Engagement der Schulen gewürdigt und zugleich ein Ansporn gegeben, die erfolgreiche Arbeit im Bereich der Berufsorientierung auch in Zukunft fortzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule und des Gymnasiums Jessen können sich somit weiterhin auf eine praxisnahe und zukunftsorientierte Begleitung auf ihrem Weg ins Berufsleben verlassen.