57 Abiturienten verabschiedet

„Ich fordere Sie auf, bringen Sie sich in das Leben der Menschen ein. Tragen Sie bei zur weiteren Entwicklung und friedlichen Nutzung des wissenschaftlichen Fortschritts. Forschen und entdecken Sie. Üben Sie Achtung, Anerkennung und Toleranz gegenüber anderen Menschen. Lösen Sie Probleme, indem Sie vorher gründlich nachdenken. Rohe Gewalt, Beschimpfungen oder Beleidigungen, Missachtung, Neid und Hass […]

Loriot am Gymnasium Jessen

„Holleri di dudl jo, hollera di dadl do“. Mit diesen Worten eröffnete Phillip Thiel am Donnerstagabend den dritten und vorerst letzten Loriot-Abend der Theatergruppe eigenARTig im Forum des  Jessener Gymnasiums und gab damit auch den Startschuss zum herzhaften Lachen im Publikum. Wie bereits im März an unserem Gymnasium, und Anfang Juni bei unserem Gastspiel in […]

Geldspende der Rotarier aus Wittenberg

Ein herzliches Dankeschön geht an die Rotarier aus Wittenberg, die unsere Schule besucht haben und dabei einen Scheck über 1000 Euro übergaben. Vor allem die Projekte der AG-„Jugend forscht“, die von Sandy Trabitz und Jürgen Reusch begleitet wird, schien es den Gästen angetan zu haben – schwer beeindruckt waren Sie davon, wie wichtig die Naturwissenschaften […]

Schülerakademie 2019

Von Zahna bis Holzdorf, von Seyda bis Prettin – 40 Viertklässler machten sich am ersten Ferientag auf den Weg nach Jessen. Ihr Ziel: Das Gymnasium, an dem die siebte Schülerakademie stattfand. Die Kinder erkundeten in kleinen Gruppen die Bildungseinrichtung, in der sie nach den Sommerferien lernen wollen. So erhielten sie einen kleinen Einblick in Fächer […]

Szenische Lesung in der KZ Gedenkstätte Lichtenburg

Angehörige ehemaliger Inhaftierter und von Opferverbänden, Geschichtsinteressierte,  lokale Politiker und Schüler unseres Gymnasiums gedachten am Sonntag in der Lichtenburg Prettin der Opfer des Nationalsozialismus. Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung des Gymnasiums Jessen mit der KZ-Gedenkstätte Lichtenburg in Prettin veranstalteten Schüler des Jahrgangs 12 zusammen mit ihrer Tutorin Frau Buchmann eine szenische Lesung, die allen Anwesenden unter […]