Es darf, nein, es muss gelacht werden!

Es darf – nein, es muss auch gelacht werden! Dieser Meinung ist Herr Bille vom gleichnamigen Marionettentheater aus Markkleeberg, der uns am Mittwoch, den 30.10.2019 für einen halben Vormittag besuchte. Dass es sich bei dem Billeschen Marionettentheater um ein besonderes handelt, verschweigt Herr Bille dabei gerne, und das obwohl seine Familie zu der wichtigsten und […]

Kultursamstag: Klappe – die Erste!

Warum sollte man nur – wie alle anderen – von Montag bis Freitag daran arbeiten, das Allgemeinwissen aufzubauen, wenn es doch die Möglichkeit gibt, auch an anderen Tagen etwas zu lernen, das Wissen zu ergänzen? Warum nicht auch außerhalb des Unterrichts etwas Neues lernen? Warum nicht einmal an einem Ferientag nach Berlin fahren, ins Museum […]

Gymnasium Jessen: BOTSCHAFTERSCHULE

Wie kann man die Schüler auf die Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereiten? Wie kann man ihnen eine Zukunft nahebringen, die von Schlagworten wie „Arbeit 4.0, Industrie 4.0, Digitalisierung“ geprägt sind?  Wie müssen sich Schulen verändern und wandeln, um in der heutigen Zeit eine adäquate Ausbildung zu gewährleisten? Diese Fragen wurden im Rahmen des 5. Bundesweiten […]

Anne-Frank-Theaterworkshop

Deutschunterricht der anderen Art erlebten die knapp 150 Schüler der 7ten und 8ten Klassen unseres Gymnasiums am Dienstag, den 24.09. durch einen Workshop mit dem Interaktiven Schultheater Forum-Theater Wien. In unserem Forum waren die Schüler mit ihren Deutschlehrern zusammengekommen und wurden von den Schauspielern Claudia Ferm und Johannes Föttinger vom Forum-Theater begrüßt. Anlässlich des 90. […]

Preisträger der Physikolympiade

Insgesamt 16 unserer Gymnasiasten der Klassenstufen 8 bis 10 haben freiwillig an der ersten von zwei Runden der „Physikolympiade“, einem landesweiten Physikwettbewerb teilgenommen und dabei über Aufgaben gebrütet, die vom Landesverein Elemente aus Magdeburg zentral gestellt werden. Am vergangenen Montag, dem 23.09. wurden sie dafür von unserer Direktorin Frau Kaufhold und der Fachschaftsleiterin Frau Schubert […]

Schulkinoabend in Jessen

Ein Freitag im September, 18.00 Uhr, die Sonne geht gerade unter. Das Wochenende hat schon längst begonnen, die Flure sind leer, die Klassenräume verlassen und doch regt sich im Schulhaus an der Mühlberger-Straße noch Leben. Stühle werden gerückt, Boxen aufgestellt, in der Mitte des Forums thront ein großer Beamer. Der Duft von Popcorn zieht durch […]

Schwimmlager bei Sonne und Augusthitze

Fast schon eine liebgewordene Tradition ist das jährlich stattfindende Schwimmlager der 5ten und 6ten Klassen im Schwimmbad Zahna. Bei Sonne, blauem Himmel und Temperaturen, die noch das Adjektiv „hochsommerlich“ verdienen, verbrachten knapp 150 Schülerinnen und Schüler unserer Schule einige Tage damit, im Freibad Zahna ihre sportlichen Fähigkeiten zu trainieren. Die Bilder täuschen natürlich – nicht […]

Ausgezeichnete Schüler am Gymnasium Jessen

Sehr erfreulich begann das neue Schuljahr für eine Reihe unserer Schüler – und natürlich auch für uns. Wieder einmal können wir stolz zeigen, dass an unserer Schule ausgezeichnete Schüler lernen. Die Auszeichnung bekamen die Jungs und Mädchen in diesem Fall für ihre Teilnahme am Kunstwettbewerb „Jugend creativ“ an dem unser Gymnasium mit über 60 Werken […]

Teilnahme am Heimatfest Jessen

Auch beim 181. Jessener Schul- und Heimatfest war eine tapfere kleine Schar unserer Schule anwesend, um das Gymnasium Jessen zu repräsentieren. Auch wenn wir zahlenmäßig bei weitem nicht die größte Gruppe darstellten, so hatten die Anwesenden doch Spaß und gute Laune – und bei Sonne und strahlend blauem Himmel einen schönen Sonntag! Ein Dankeschön geht […]

Bauarbeiten im Gymnasium

Es war heiß und es war staubig – aber es ist fast fertig. Damit unsere Schüler auch in den kommenden Jahrzehnten guten Fußes ihre Klassenräume erreichen können war ein ganzer Bautrupp einer Firma aus Magdeburg in den vergangenen Wochen  im 200er Trakt unseres Gebäudes  damit beschäftigt, den Gang im Obergeschoss zu sanieren. Der alte Belag […]