Jugend forscht 2023 Greppin

Am 09.03.2023 waren wir in Greppin zum Regionalwettbewerb „Jugend forscht“. Unser Betreuer und Projektleiter Herr Reusch begleitete uns. Um 08:45 Uhr kamen wir an. Dann haben wir unsere Stände vorbereitet und sind rundherum gegangen, um zu schauen, welche Projekte die anderen Schüler vorbereitet hatten. Sie kamen unter anderem vom Georg-Cantor-Gymnasium in Halle, vom Paul-Gerhardt-Gymnasium in […]
KULToUR Nr.4: D – wie Dresden, noch einmal, nur anders

Am ersten Ferientag der Weihnachtsferien, dem 21.12.2022 fanden sich wieder einige interessierte Schüler*innen, Herr Letz und Frau Pahlow schon um 8.04 Uhr wegen des Fahrplanwechsels am Jessener Bahnhof ein, um nach Dresden zu fahren. Wieder mussten wir zwei Mal umsteigen, alle Züge waren zum Glück pünktlich und in Falkenberg hatte sogar die Wartehalle geöffnet. Unser […]
Ausflug nach Leipzig

Am 7.02.2023 ging es für einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9 des Gymnasium Jessen und der Sekundarschule Annaburg zusammen mit ihren Schulsozialarbeiterinnen auf einen abenteuerlichen Ausflug nach Leipzig. Gemeinsam starteten wir 8.00 Uhr mit dem Zug, um pünktlich 10.30 Uhr am 1. Zielpunkt zu sein: dem Escape-Room Leipzig. Wir bildeten 3 Teams á 5 […]
Pflanzen gegen das Vergessen

Einen sehr aktiven, bewegten und bewegenden Unterricht erlebten zwei Kunstkurse der 12. Klassen am Donnerstag, dem 15.12.2022. Per Moodle wurde ihnen angekündigt, sie mögen sich warm anziehen und sich vorpünktlich im Kunstraum einfinden. Sie erfuhren, dass der Kunstunterricht an diesem Tag in der Gedenkstätte Lichtenburg in Prettin stattfände und konnten eine kurze inhaltliche Einführung und […]
Winterliche Entdeckungen der Kunstkurse 12/1 und 12/2 am 19.01.2023 rund um das Gymnasium Jessen

Exkursion der Kunstkurse der 11. Klassen in das Mdbk – Museum der bildenden Künste Leipzig
Die erste Studienfahrt nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Schutzmaßnahmen führte die 11. Klassen und ihre begleitenden Lehrkräfte in diesem Schuljahr vom 05. bis 09. Dezember 2022 nach Leipzig.Neben dem Zielort Leipzig – bisher führten die Kursfahrten nach Halle – gab es ein weiteres Novum: Das Verkehrsmittel der Wahl war die Bahn.Neben einer City-Games-Schülertour, einem […]
Jugend trainiert für Olympia – Volleyball
Am Mittwoch den 18.01.2023 ging es für 10 unserer Schüler, der WKII des Gymnasium Jessens, nach Bitterfeld-Wolfen zum Regionalfinale der Region Dessau im Volleyball. Nachdem die Schüler sich bereits im Kreisfinale ohne Niederlage auf Platz 1 durchschlagen konnten, bestritten sie auch das Regionalfinale ohne Niederlage. Die Truppe, die zum Teil im vergangenen Jahr schon im […]
GDNÄ-Jubiläumsfeier 2022
Junge Leute für die Wissenschaft begeistern, das ist das Ziel des Jugendprogramms der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ). Dafür werden alle 2 Jahre zu den Versammlungen Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland eingeladen. Zu der Versammlung im Jahr 2022 wurden Tim Raschig, Christopher Lehmann und ich, Yoshua Dost, von unserer Schule, dem Gymnasium Jessen, […]
TAG DES LESENS am 14.12.2022- UND SIE LESEN DOCH!

Sehr eindrucksvoll stellten die Fünft- und Sechstklässler*innen an diesem Tag unter Beweis, dass viele von ihnen richtige Bücher mit bedruckten Papierseiten in die Hand nehmen, sie aufschlagen und mit den vielen zu Wörtern, Sätzen und Texten geordneten Buchstaben etwas anfangen können, nämlich in der Lage und auch willens sind, diese zu lesen, ja manchmal auch […]
Klasse 8c auf Wanderfahrt

Am 5. Dezember ist die Klasse 8c mit ihrem Klassenlehrer vom Lutherstadt Wittenberger Hauptbahnhof mit dem Zug nach Magdeburg gefahren. Zuerst ging es mittels des Zuges und des ÖPNV-Verkehrs des MDV’s zum Rennring Magdeburg in der Schönebecker Straße. Nach einer kurzen Wartezeit und einer Registrierung wurde mit der Einweisung fortgefahren. Im Anschluss wurden sie in […]